14-tägige Wanderreise Albanien
mit Natur, Kultur und Meer
Rundreise im Süden Albaniens
Reisetermine
28.03. – 10.04.2026
11.04. – 24.04.2026
25.04. – 08.05.2026
09.05. – 22.05.2026
23.05. – 05.06.2026
12.09. – 25.09.2026
26.09. – 09.10.2026
10.10. – 23.10.2026
24.10. – 06.11.2026

Highlights
- Verborgene Dörfer, lebendige Traditionen und die regionale Küche entdecken
- Besuch interessanter, kulturhistorischer Städte inklusive den UNESCO-Welterbestätten Berat, Butrint und Gjirokastra
- Wanderungen im Gebirge, zu Badebuchten und Dörfern
- Familiengeführte Unterkünfte, in Meeresnähe oder in Ortszentren gelegen
Naturgenuss, Geschichte und Kultur in Südalbanien
Wir entdecken Albanien auf dieser Rundreise bei leichten bis mittelschweren Wanderungen
und vielseitigen Begegnungen mit der albanischen Geschichte und Kultur. Wir wandeln auf
antiken Spuren und bestauen zahlreiche UNESCO Weltkulturerbestätten, wie Berat, Butrint und Gjirokastra. Besondere Eindrücke hinterlassen die Besuche kleiner Dörfer wie das gut erhaltene Benja mit 14 Häusern oder das malerisch auf einem Hügel thronende Qeparo.

Mit unserem albanischen Reiseleiter erhalten wir authentische Einblicke in die ursprüngliche Lebensart und erfahren die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Wir genießen die abwechslungsreiche albanische
Küche, deren Einflüsse aus der Türkei und Südosteuropas mit viel frischem Gemüse für leckere Gerichte sorgen.

Wir wandern zu abgelegenen Badebuchten, versteckten Bergdörfern, durch urwüchsige schöne Wälder, bis hin zu versteckten Höhlen. Einsame Pfade in den Bergen und das üppige Grün des Llogara Nationalparks mit Aussichten bis weithin zur Küste begeistern. Zitrus- und Olivenhaine
begleiten uns auf dem Weg zum abgelegenen Strand von Gjipe. Hier können wir uns im tiefblauen Wasser des Ionischen Meeres erfrischen.

Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Tirana
Empfang am Flughafen Tirana und Transfer zum Hotel (Fahrzeit ca. 40 min). Am späten Nachmittag gehen wir durch Tirana spazieren und erhalten erste Eindrücke von der bunten Hauptstadt Albaniens, wo die Tradition und das Moderne miteinander verflochten sind. Wir besuchen die mittelalterliche Festung Petrela und genießen den Ausblick auf die bergige Landschaft, Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung. Begrüßungsabendessen inklusive.

2. Tag: Besuch der griechischen Ausgrabungsstätte Apollonia und Erholung am Strand
Es geht nach Süden. Unterwegs besichtigen wir das Ardenika-Kloster aus dem 13. Jahrhundert und fahren dann zur Ruinenanlage von Apollonia. Die einst bedeutende illyrische Stadt beherbergte in ihren Blütezeiten bis zu 60.000 Menschen – diese Größe lässt sich noch heute in den ausgegrabenen Bauwerken erkennen. Danach Erholung am Strand. Kurzer Transfer zum familiengeführten Hotel, malerisch im Llogora-Nationalpark auf ca. 1.000 m gelegen. (Fahrzeit insgesamt ca. 5 Stunden, inkl. Mittagessen).

3. Tag: Wanderung im Llogara-Nationalpark
Wir unternehmen unsere erste Wanderung. Die Route in der Umgebung des Llogora-Passes bietet unvergesslich schöne Aussichten auf die Bucht von Vlora und auf die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Die üppige Vegetation des Llogara Nationalparks spendet an heißen Tagen einen angenehmen Schatten. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für einen kurzen Spaziergang. Übernachtung wie Vortag. Gehzeit 5 Stunden, 500 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

4. Tag: An der albanischen Riviera: Vom charmanten Dorf Dhermi zur Gjipe-Schlucht
Heute erwartet uns ein abwechslungsreicher Tag entlang der wunderschönen ionischen Küste Albaniens. Wir besichtigen das malerisch gelegene Dorf Dhermi (260 m) mit alten christlich-orthodoxen Kirchen. In der berühmtesten, der Kirche der Heiligen Maria aus dem 14. Jh. entdecken wir eindrucksvolle Wandmalereien.

Von hier aus führt ein kleiner Weg zur spektakulären Gjipe-Schlucht, wo wir auch baden können. Danach fahren wir weiter und erreichen Himara. Hier machen wir eine kurze Pause, können am Meer einen Kaffee trinken gehen oder ein Eis essen und den Blick auf die weite Küste genießen. Am späten Nachmittag erreichen wir unsere heutige Unterkunft im Küstendorf Qeparo, wo wir den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Gehzeit ca. 4 Stunden. Gehzeit ca. 4 Stunden, 590 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

5. Tag: Besuch einer Festung an der Porto-Palermo-Bucht und das Dorf Qeparo
Wir wandern am Morgen vom Dorf Kudhës durch Olivenhaine nach Qeparo und genießen wunderbare Ausblicke auf das Ionische Meer. Mittagessen im alten Dorf von Qeparo, dass vor etwa 1.000 Jahren erbaut wurde. Anschließend haben Sie etwas Zeit unsere Unterkunft am Meer zu genießen, bevor wir nachmittags die malerische Bucht Porto Palermo besuchen, die zur Zeit des kommunistischen Regimes als geheime U-Boot-Basis gedient hat. In der Bucht besichtigen wir die Festung des berüchtigten osmanischen Herrschers Ali Pascha Tepelena (19. Jh.), wo wir einen herrlichen Ausblick auf die Küste haben. Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 390 Höhenmeter im Aufstieg und 450 Höhenmeter im Abstieg

6. Tag: Küstenwandern von Lukova nach Borsh
Nach einer halben Stunde Fahrt starten wir unsere Wanderung von Lukova nach Borsh. Auf idyllischen Pfaden erwarten uns Oliventerrassen, spektakuläre Ausblicke auf das türkisfarbene Meer und die frische Meeresbrise. Wir haben die Möglichkeit im kristallklaren Wasser des Ionischen Meeres zu baden. Beim gemeinsamen Picknick genießen wir die Ruhe und Schönheit der Umgebung. Am Nachmittag erreichen wir das charmante Borsh, wo unsere Wanderung endet. Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

7. Tag: Besuch der antiken Stätte Butrint und weiter nach Gjirokastra
Wir fahren entlang des schönsten Küstenabschnitts des Ionische Meeres nach Butrint (Fahrzeit ca. 2,5 Std). Inmitten des Naturschutzgebietes machen wir eine Bootstour im Butrintsee. Wir erfahren mehr über die Muschelproduktion und genießen die fantastischen Ausblicke. Danach besuchen wir die antike Ruinenstätte von Butrint. Verschiedene Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, die wir bei einem Spaziergang durch die Anlage entdecken, ehe es weiter nach Gjirokastra geht. Bootstour 1 Stunde, Fahrzeit 4 Stunden.

8. Tag: Gjirokastra – „Die Stadt der Steine“
Die Stadt Gjirokastra beeindruckt mit ihrer charakteristischen Steinarchitektur. Wir besichtigen die mächtige Burg: von oben ein prächtiges Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Bei einer interessanten Führung im Ethnographischen Museum erhalten wir einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung in der Umgebung von Gjirokastra und kehren zum Abendessen bei einer Familie ein (inklusive). Gehzeit ca. 2 Stunden. Übernachtung wie Vortag.

9. Tag: Entlang des Flusses Vjosa nach Permet zu kleinen Dörfern und Kirchen
Wir fahren entlang des Flusses Vjosa nach Permet und machen einen Stopp im gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern und erkunden bei einer leichten Wanderung die Gegend. Wir genießen die Natur und die Ausblicke auf den Nemërcka-Gipfel. Danach fahren wir zu unserem Hotel in Përmet. Nach einer kurzen Pause geht es auf die Hügel der Stadt und wir gelangen so zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei. Gehzeit ca. 1,5 – 2 Stunden, ca. 150-200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

10. Tag: Wanderung durch Tannenwälder im Hotova Nationalpark
Nach einer einstündigen Fahrt erreichen wir den Ausgangpunkt unserer heutigen Wanderung im Hotova Nationalpark. Er beherbergt den größten natürlichen Tannenwald des Balkans und ist auch kulturell von hoher Bedeutung. In der Region liegen Bektashi-Heiligtümer, wie der Tekke von Alipostivan und nahe des Parkes liegt das Dorf Frashër, Geburtsort der Brüder Frashëri, zentrale Figuren der albanischen Nationalbewegung im 19. Jahrhundert. Gehzeit ca. 3 – 4 Stunden, 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

11. Tag: Wanderung zum Wasserfall Sopotit und Fahrt nach Berat
Nach einer kurzen Fahrt wandern wir zum Wasserfall Sopotit. Wunderschöne Ausblicke auf die imposanten Berge des Nemërcka Nationalparks begleiten unsere Wanderung. Am Nachmittag fahren wir nach Berat und spazieren am Abend durch die Straßen dieser architektonisch und historisch sehr wertvollen Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gehzeit 3 Stunden, ca. 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

12. Tag: Entdeckungstour durch Berat – die „Stadt der 1.000 Fenster“
Der schönsten Stadt Albaniens widmen wir den Vormittag. Die drei Altstadtteile mit historischen Häusern, vielen Kirchen und Moscheen machen Berat zu einem ganz besonderen Ort. Besonders beliebt ist das Burgviertel, von dem wir einen wunderbaren Blick auf die beiden anderen, durch einen Fluss geteilten, Stadtviertel erhaschen können. Im Museum schauen wir uns die bedeutenden Werke des Ikonenmalers Onufri (16. Jh.) an. Am Nachmittag unternehmen wir eine kleine Wanderung auf den Gorica Hügel, von dem wir mit einem großartigen Blick auf das Osumi Tal und auf die gesamte Altstadt von Berat belohnt werden (optional). Übernachtung wie Vortag. Gehzeit ca. 1,5 – 2 Stunden

13. Tag: Höhle von Pullumbas und Stadtbummel in Tirana
Auf der Fahrt nach Tirana halten wir im Dorf Pullumbas. Wir wandern zur gleichnamigen Höhle – eine der ältesten des Landes. Die Besichtigung (optional, ca. 300 m tief) belohnt mit Eindrücken aus der Urzeit. Auf dem Weg bieten sich weite Blicke ins Erzeni-Tal. Zurück im Dorf genießen wir ein leckeres Mittagessen. Am späten Nachmittag spazieren wir gemütlich durch Tiranas lebendiges Stadtzentrum und lassen unsere Reise mit einem Abschiedsessen ausklingen. Fahrzeit 2 Stunden, Gehzeit 2 Stunden, 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

14. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Termine & Preise
Teilnehmerzahl / ungefähre Gruppengröße
min 6, max 12 Teilnehmer
Reisetermine
| Termine | Dauer | Preis pro Person | Reise buchen | Information | |
|---|---|---|---|---|---|
| 28.03. – 10.04.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Erste Anmeldungen liegen vor |
|
| 11.04. – 24.04.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Erste Anmeldungen liegen vor |
|
| 25.04. – 08.05.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Erste Anmeldungen liegen vor |
|
| 09.05. – 22.05.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Erste Anmeldungen liegen vor |
|
| 23.05. – 05.06.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Nur noch wenig frei |
|
| 12.09. – 25.09.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Nur noch 2 Plätze frei |
|
| 26.09. – 09.10.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Erste Anmeldungen liegen vor |
|
| 10.10. – 23.10.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | ||
| 24.10. – 06.11.2026 | 14 Tage | 1.980 Euro | jetzt buchen | Erste Anmeldungen liegen vor |
Verfügbar
Nur noch wenige Plätze
Ausgebucht
Es gelten die aktuellen Einreisebestimmungen für Albanien. Für die Einreise benötigen Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger einen aktuellen Personalausweis / Identitätskarte oder Reisepass. Die Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein. Die Einreisebestimmungen können Sie hier einsehen:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/albanien-node/albaniensicherheit/216248
Reisedetails
Leistungen
- Ab/an Flughafen Tirana, Gruppentransfer Flughafen – Hotel – Flughafen,
abgestimmt auf die Lufthansa- und Austrian Airlines-Flugverbindungen - 13 Übernachtungen in Doppelzimmern mit Dusche/WC
in einfachen Hotels, Pensionen und Gästehäusern - 13 Frühstücke, 1 Mittagessen und 4 Abendessen
- 7 geführte Wanderungen und Besichtigungen laut Reiseverlauf
inkl. Eintrittsgelder in die Museen und Nationalparks - Transfers vor Ort laut Programm in einem Minibus oder Pkw
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Flug nach/von Tirana, den wir gerne für Sie buchen
- Einzelzimmerzuschlag 290 Euro
- Zusatztransfer Flughafen Tirana zum Gruppenhotel in Tirana
bei abweichenden Flugzeiten: ab 75 Euro - Zusatznacht Gruppenhotel Tirana: 80 Euro im Einzelzimmer,
45 Euro pro Person im Doppelzimmer - Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke (ca. 15-20 Euro pro Mahlzeit)
- Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.

Die bei Ihrem Flug entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir freiwillig als Spende an atmosfair und unterstützen damit Klimaschutzprojekte.
Weitere Informationen: www.sento-wanderreisen.de/sanftes-reisen
Veranstalter
Diese Reise vermitteln wir. Sie wird von einem unserer Partnerveranstalter durchgeführt. Wir haben die Reise vor vielen Jahren mitgemacht und können Sie dazu beraten. Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB unseres Partnerveranstalters, welche wir Ihnen zusenden.
Insider-Reiseleitung
Seit vielen Jahren begleitet Marin mit Herzblut Gruppen durch Albanien, in einer umsichtigen und offenen Art. Marin liebt seine Heimat, kennt ihre Geschichte gut und setzt sich gern mit aktuellen politischen Themen auseinander – gern lässt er auch Sie daran teilhaben.
Seine ersten Kenntnisse in Deutsch, die er von seinem Vater erwarb, vertiefte Marin an der Universität in Tirana. Er ist leidenschaftlicher Leser und Musiker und hat als Gitarrist und Liedermacher einige Jahre in einer albanischen Rockband gespielt.
Er freut sich, Ihnen sein kleines, aber unglaublich spannendes und vielseitiges Land zu zeigen.

Charakter der Wanderungen und Anforderungen
Wir unternehmen leichte bis mittelschwere Wanderungen mit einer Gehzeit von 2 bis 5 Stunden und Höhenunterschieden bis ca. 600 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Trittsicherheit ist erforderlich.
Wir reisen in ein Land, dessen touristische Infrastruktur noch nicht ganz den mitteleuropäischen Standards entspricht; das betrifft z. B. Hotels oder die Beschaffenheit der Straßen. Bitte stellen Sie sich auf Kompromisse ein. Dafür werden Sie durch die Gastfreundschaft der Bewohner und einzigartige Eindrücke dieses schönen Landes belohnt. Bei Terminen im Juni und im August kann es tagsüber sehr warm werden, daher ist Hitzeverträglichkeit notwendig. Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Kundenstimmen
„Dank des exzellenten Reiseleiters Marin Beli war die Reise entspannt, sehr informativ und genussreich – trotz es überaus reihhaltigen und abwechselungsreichen Programms, auch hinsichtlich des kulinarischen Aspekts.“ (Teilnehmerin September 2023)
„Die Reise war sehr gut geplant und organisiert, auch dank der hervorragenden Reiseleitung, einschließlich des Chauffeurs.“ (Teilnehmerin vom September 2023)
„Unsere Reise in Albanien war bestens organisiert und hat uns dieses wunderschöne Land mit den herzlichen Menschen näher gebracht. Viele wertvolle Informationen vom sympathischen und witzigen Dream-Team Marin (Reiseleiter) und Berte (Busfahrer). Tour = empfehlenswert!“ – (Teilnehmerin vom Mai 2022)
Reiseverlauf
Unterkunft in Tirana: 1 Nacht
Unterkunft in Llogara: 2 Nächte
Unterkunft in Qeparo: 3 Nächte
Unterkunft in Gjirokaster: 2 Nächte
Unterkunft in Permet: 1 Nacht
Unterkunft in Berat: 2 Nächte
Unterkunft in Kruja: 1 Nacht
Unterkunft in Tirana: 1 Nacht
Anreise
Gern vermitteln wir Ihnen Flüge nach / von Tirana. Bitte beachten Sie bei eigenständiger Flugbuchung die Transferzeiten und folgenden Hinweis: Am Anreisetag gibt es gegen 12 Uhr und 14/15 Uhr einen Gruppentransfer ab dem Flughafen Tirana (ca. 40 min) zu Ihrer Unterkunft in Tirana. Hier richten wir uns nach den Flugzeiten der Lufthansa, Austrian Airlines und Air Serbia.
Am Abreisetag gibt es passend zu den Flugzeiten gegen 12 Uhr und 15 Uhr, jeweils einen Gruppentransfer passend zu den Zeiten der Lufthansa, Austrian Airlines und Air Serbia ab dem Gruppenhotel zum Flughafen Tirana. Ein Zusatztransfer Flughafen – Hotel Tirana ist auf Anfrage und ab 75 Euro (Taxi) buchbar. (Preisänderungen vorbehalten).




