Reiseberichte

Reisebericht – Wanderreise Italien Friaul

Ein Reisebericht von unserer Reiseleiterin Antonietta Spizzo, die bei Cividale lebt und Ihnen die Natisone-Täler näherbringen möchte:

Neue Hoffnungen für die Natisone Täler

Wenn man oben auf dem Gipfel vom Matajur ist, dem höchsten Berg der Natisone-Täler und gleichzeitig mit seinem dreieckigen Umriss das Symbol dieses kleinen Gebietes an der slowenischen Grenze, weitet sich der Blick von den Dolomiten bis zu den Julischen Alpen. Gebirgskette nach Gebirgskette soweit das Auge reicht. Und nach Süden erstreckt sich die Ebene bis zum Meer, zur Adria.

Hier beginnt virtuell unsere Reise durch die Natisone-Täler, diese grüne Ecke der Julischen Voralpen, ein “Land am Rand” in allen Sinnen – mit viel Geschichte und Kultur, mit viel üppigem Grün und …

Zur Reise

Reisebericht – Kulinarisches Apulien

Ein paar Zeilen unserer Reiseleiterin Ute mit einem Rezept der Biscotto Cegliese:

Die Region Apulien, an der südlichen Grenze Europas gelegen und nach Osten hin ins Meer vorgestreckt, war seit jeher Brücke zwischen Orient und Okzident. Dank ihrer geographischen Lage blühte der Handel und kulturelle Austausch mit dem gesamten Mittelmeerraum. Um Ihnen eine Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten der Region zu geben, haben wir hier ein traditionelles Rezept von den Biscotto Cegliese für Sie.

Zur Reise

Reisebericht – Wanderreise Italien Apulien

Wanderreise Apulien Ostuni weiße StadtEin Reisebericht von unserer ehemaligen Reiseleiterin Cordula: Kaum haben wir die Peripherie Baris verlassen öffnet sich der Blick auf die landschaftlichen Schönheiten Apuliens.

Die Region am Stiefelabsatz Italiens kann mit spektakulären 800 Kilometern Küste aufwarten. Uns stechen sofort die typischen Farben der Gegend ins Auge: das Blau des Himmels und des Meeres, das Grün der kilometerweiten Olivenhaine und das kräftige Rot der Erde. Wir wollen diese Besonderheiten Mittelapuliens aber nicht nur im Vorbeifahren bestaunen, sondern im Laufe unserer Reise intensiv in die Kultur und Natur dieses Landstrichs eintauchen…

Zur Reise

Reisebericht – Portugal Rota Vicentina

„Diese Küste macht glücklich” – Unterwegs auf der Rota Vicentina. Unsere Reiseleiterin Kathleen erzählt:

Meine erste Wanderung an der Küste des Alentejo wird mir immer im Gedächtnis bleiben: Ein Sonntag im November, kurz nachdem ich 2006 nach Portugal gezogen war. Von Lissabon aus muss man ja nur einmal über den Fluss – “além do Tejo”. Ein paar Stunden lang liefen wir einfach die Küste entlang, Ziel war der Leuchtturm von Cabo Sardão. Die riesigsten Wellen, die ich je gesehen hatte, schlugen an den Fuß der Klippen,…

Zur Reise

Reisebericht – Wanderreise Portugal Genuss

Ein Reisebericht von unserer Reiseleiterin Kathleen: Portugal – Der Alentejo für Genießer

Die größte Region Portugals, zwischen Lissabon und der Algarve, zwischen dem rauhen Atlantik und der Grenze zu Spanien, ist zu Recht touristisch im Kommen. Im Gegensatz zu unserer Küstenwander-Reise mit dem Weitwanderweg Rota Vicentina ist unsere Genusswanderreise die Gelegenheit auf sanften Wanderungen mit viel Kultur und Kulinarischem einen anderen Teil des Alentejo zu entdecken. Was den Alentejo für Genießer so reizvoll macht …


Zur Reise