Zurück zur Übersicht
Seite drucken

Wandern in der Basilikata in Italien

2

9-tägige Wanderreise in Süditalien

Wandern, Natur und Kultur
in Matera und der Nordbasilikata

individuelle Verlängerung möglich, auch in Apulien

Reisetermine

18.04. – 26.04.2026
26.09. – 04.10.2026

Highlights

  • Wunderschöne Wanderungen im Hügelland, den Bergen und in einer Schlucht
  • Einheimische treffen, regionale Produkte probieren und eine Weinverkostung in einem besonderen Weinkeller im Vulkangestein
  • Atmosphärisches Matera mit den Felsenwohnungen in den Sassi,
    UNESCO-Weltkulturerbe und Kulturhauptstadt Europas in 2019
  • Übernachtung in persönlich geführten Unterkünften, in einem Landhaus
    in der Nordbasilikata und einem kleinen Boutique-Hotel in Matera

Im Süden Italiens liegt die schöne kleine Region Basilikata, auch Lukanien genannt. Eingebettet zwischen Apulien, Kalabrien und Kampanien hat sie sich eine unverfälschte, ursprüngliche Atmosphäre bewahrt. Hier ist noch ein unbekanntes Süditalien zu entdecken mit einer großartigen Natur und viel Kultur. Eine weite Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Bergen erwartet uns, mit bunten Bergdörfern und mittelalterlichen Orten, die oft auf einem Hügel thronen.

Wir verbringen die ersten Tage im Norden beim Monte Vúlture, einem vor langer Zeit erloschenen Vulkan, der heute bewaldet ist und auf dessen fruchtbaren Hängen seit der Antike Wein angebaut wird. Besonders der Aglianico-Wein, ein kräftiger Rotwein, wird hier produziert.

Wir wandern an Kraterseen in einem Naturpark, nach Melfi mit seiner mächtigen Festung, und besuchen Venosa, eine ehemalige Römersiedlung.

Wir treffen Einheimische, die sich etwas in ihrer Heimat aufgebaut haben anstatt auszuwandern, verkosten ihre Weine und regionalen Produkte und bekommen so einen authentischen Einblick.

Besonders ist eine Wanderung in den lukanischen Dolomiten im Naturpark, wo zerklüftete und bizarr geformte Felsen aus den Bergen herausragen und bunte Bergdörfer oben an den Felsspitzen liegen.

In Matera, der einzigartigen und faszinierenden Stadt der Höhlenwohnungen, direkt an einer begrünten Felsschlucht gelegen, sind wir zum Abschluss unserer Reise.

Die Sassi genannten Viertel der Stadt liegen geschützt in einer natürlichen Senke am Hang der Schlucht, sind einzigartig in ihrer Form und Geschichte und wurden 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Wir wandern entlang der Gravina, besichtigen eine der über 150 Felsenkirchen, die mit Fresken ausgemalt sind, und die größte unterirdische Zisterne, in der früher Quellwasser gesammelt wurde und die mit ihrer außergewöhnlichen Beleuchtung sehr eindrucksvoll ist. Schöne kleine Unterkünfte und die gute lukanische Küche runden unsere Reise genussvoll ab.

Wandern Italien Basilikata Castelmezzano - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Castelmezzano 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa Häuser - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa Kirche - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Monte Vulture Weinreben - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi mit Monte Vulture - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Stadtansicht - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi im Abendlicht - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Kastell im Abendlicht - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Kastell abends - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Gassen - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Gassen Abendlicht - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Kirchturm - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Weine - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Melfi Häuser - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Monticchio-Seen 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Kloster Monticchio-Seen - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Monticchio-Seen - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Rapolla Kirchturm - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Rapolla bunte Häuser - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Rapolla Kirche - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Rapolla - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Rapolla Tor - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Rapolla Olivenhain - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Römersiedlung - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Römersiedlung Mosaik - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Abtei - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Kircheninneres - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Kastell Mauer - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Kastell - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Piazza - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Hauswand- Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Villa - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Venosa Häuser - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Felder bei Matera - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Olivenbäume Landschaft - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Feigenbäume - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera im Abendlicht- Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Kirche - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Häuser - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Sassi - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Wandern Gravina - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Schlucht - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Höhlen - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Schlucht Blüten - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Gravina von unten 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Gravina von unten - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Hängebrücke - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera mit Beleuchtung - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera am Abend - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Piazza am Abend - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Palombaro Lungo - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera Palombaro Lungo 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera mit Grün- Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Matera aus Höhle - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Gravina von Matera - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Felsenkirche - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Felsenkirche 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Felsenkirche innen - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Felsenkirche 3 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Gravina von Matera 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Felsenkirche Balkon - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 1 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 2 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 4 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 3 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 5 - Sento Wanderreisen
Wandern Italien Basilikata Hoteleingang Matera - Copyright Hotel Le Origini
Wandern Italien Basilikata Hoteleingang Matera 1 - Copyright Hotel Le Origini
Wandern Italien Basilikata Zimmer Matera - Copyright Hotel Le Origini
Wandern Italien Basilikata Zimmer Matera 1 - Copyright Hotel Le Origini
Wandern Italien Basilikata Hotel Matera Kaffee - Copyright Hotel Le Origini
Wandern Italien Basilikata Castelmezzano - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Castelmezzano 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa Häuser - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Pietrapertosa Kirche - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Monte Vulture Weinreben - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi mit Monte Vulture - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Stadtansicht - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi im Abendlicht - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Kastell im Abendlicht - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Kastell abends - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Gassen - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Gassen Abendlicht - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Kirchturm - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Weine - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Melfi Häuser - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Monticchio-Seen 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Kloster Monticchio-Seen - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Monticchio-Seen - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Rapolla Kirchturm - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Rapolla bunte Häuser - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Rapolla Kirche - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Rapolla - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Rapolla Tor - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Rapolla Olivenhain - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Römersiedlung - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Römersiedlung Mosaik - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Abtei - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Kircheninneres - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Kastell Mauer - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Kastell - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Piazza - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Hauswand- Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Villa - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Venosa Häuser - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Felder bei Matera - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Olivenbäume Landschaft - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Feigenbäume - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera im Abendlicht- Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Kirche - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Häuser - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Sassi - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Wandern Gravina - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Schlucht - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Höhlen - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Schlucht Blüten - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Gravina von unten 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Gravina von unten - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Hängebrücke - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera mit Beleuchtung - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera am Abend - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Piazza am Abend - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Palombaro Lungo - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera Palombaro Lungo 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera mit Grün- Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Matera aus Höhle - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Gravina von Matera - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Felsenkirche - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Felsenkirche 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Felsenkirche innen - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Felsenkirche 3 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Gravina von Matera 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Felsenkirche Balkon - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 1 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 2 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 4 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 3 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Landhaus Vulcano 5 - Sento Wanderreisen Wandern Italien Basilikata Hoteleingang Matera - Copyright Hotel Le Origini Wandern Italien Basilikata Hoteleingang Matera 1 - Copyright Hotel Le Origini Wandern Italien Basilikata Zimmer Matera - Copyright Hotel Le Origini Wandern Italien Basilikata Zimmer Matera 1 - Copyright Hotel Le Origini Wandern Italien Basilikata Hotel Matera Kaffee - Copyright Hotel Le Origini

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise und Fahrt in den Norden der Basilikata

Sie fliegen nach Bari in Apulien, wo wir Sie mit einem Sammeltransfer abholen. Wir fahren zu unserer Unterkunft in der nördlichen Basilikata (Fahrzeit ca. 2 Stunden). Übernachtung für 4 Nächte mit Abendessen in einem Landhaus. Herzlich willkommen in der Basilikata!

2. Tag: Besuch von Venosa, einer früheren römischen Siedlung

Wir fahren in das östlich vom Monte Vúlture gelegene Städtchen Venosa, das früher einmal eine bedeutende Stadt des römischen Reiches war. Wir besuchen den archäologischen Park mit den Resten der römischen Siedlung Venusium und gehen vorbei an Thermen, Stadtvillen mit Mosaikböden und einer Römerstraße.


Der angrenzende Abteikomplex mit der unvollendeten Kirche gehört zu einem der wichtigsten Kirchenmonumente Süditaliens. Danach spazieren wir durch die lauschigen Gassen der schönen Altstadt, entlang der Kathedrale und dem Geburtshaus des römischen Dichters und Philosophen Horaz.

Mittags lernen wir eine engagierte Venoserin kennen, die ein kleines Unternehmen leitet, das lukanische Spezialitäten an die versendet, die in den Norden Italiens oder ins Ausland gezogen sind, so wie viele Familien das für ihre Kinder machen. Lokale Traditionen und hochwertige kulinarische Produkte sind ihr sehr wichtig. Auch wir kommen bei einer Brotzeit und Verkostung in den Genuss dieser leckeren Produkte und erfahren mehr darüber. Am Nachmittag haben wir noch freie Zeit um durch die Gassen zu schlendern, bevor wir zurückfahren. (Fahrzeit jeweils ca. 45 min bis 1 Stunde)

3. Tag: Kleine Wanderung an den Monticchio-Seen und gemeinsames Kochen am Nachmittag

Die nahegelegenen Kraterseen des Monte Vúlture sind zwei schöne, idyllische Seen, die durch eine Landzunge voneinander getrennt und von Wäldern umgeben sind. Wir umrunden den kleinen See und gehen zu einer alten Abtei, in der sich ein Naturkundemuseum befindet. Ein kleiner Pfad führt uns hinauf zu einem Aussichtspunkt, von wo aus wir einen wunderschönen Blick auf die Seen und den Monte Vúlture haben.

Am frühen Nachmittag werden wir zu unserer Unterkunft zurückgefahren und haben etwas freie Zeit bevor wir uns in der Küche treffen. Mit unserem Koch bereiten wir unser heutiges Abendessen zu, helfen dabei und bekommen so einen ganz authentischen Einblick in die italienische und lukanische Küche. Gehzeit ca. 2,5 Stunden zzgl. Pausen und 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

4. Tag: Wanderung nach Melfi und eine Weinverkostung

Unsere heutige Wanderung beginnt im Ort Rapolla, der auf einem Hügel nördlich vom Monte Vúlture liegt und mit seinen bunten Häusern schön anzuschauen ist.

Wir gehen durch die Altstadtgassen hinaus aus dem Ort und entlang von Wiesen, einzelnen Gehöften und auch Olivenhainen nach Melfi, das wir schon von weitem sehen.

An den Hängen des Monte Vúlture wird Wein angebaut und wir treffen einen Winzer, der mit viel Leidenschaft und Freude den Aglianico-Wein produziert. In seinem besonderen Weinkeller in der Altstadt verkosten wir diesen bei einer Brotzeit und lernen ihn und die Geschichte seines Weinbetriebes kennen.

Melfi mit seinem mächtigen Kastell liegt auf einem Nebenkrater des Monte Vúlture mit weiter Aussicht auf den Berg und die umliegende Ebene. Wir schlendern durch die Altstadt, die teilweise noch von einer alten Stadtmauer umgeben ist, und genießen die Atmosphäre dieses schönen Ortes. Es ist Zeit zur freien Verfügung um einen Kaffee trinken zu gehen, bevor wir am späten Nachmittag zurückfahren. (Fahrzeit jeweils ca. 30 min) Gehzeit ca. 2,5 – 3 Stunden zzgl. Pausen und 250 – 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

5. Tag: Wanderung in den lukanischen Dolomiten und Weiterfahrt nach Matera

Wir fahren gen Süden in die spektakulären lukanischen Dolomiten mit zerklüfteten Felsen und aus den Wäldern herausragenden Felszacken. Wir starten unsere Wanderung in Pietrapertosa auf über 1.000 m Höhe, das sich rings um die Felsspitzen an den Berg schmiegt. Auf einem alten Verbindungsweg wandern wir in die Schlucht hinunter und auf der anderen Seite hinauf nach Castelmezzano, mit seinen bunten Häusern oben am zackigen Felsenkamm gelegen.

Wir genießen die fantastische Aussicht auf die Berge und können in einem der Cafés einkehren, bevor wir nach Matera zu unserer nächsten Unterkunft fahren. Am Abend schlendern wir durch die schön beleuchteten Gassen zu einem Restaurant. (Fahrzeit morgens und nachmittags jeweils ca. 1 – 1,5 Stunden), Gehzeit ca. 2,5 – 3 Stunden zzgl. Pausen, ca. 300 Höhenmeter im Aufstieg und 470 Höhenmeter im Abstieg

6. Tag: Matera, atmosphärische Stadt der Sassi

Bei einem geführten Rundgang durch die Gassen und über die Treppen der Sassi, wo die Häuser dicht beieinanderstehen, erkunden wir Matera mit seinen zwei Stadtteilen in den Sassi. Der alte Teil liegt an den Hängen der Karstschlucht und um den Felsrücken mit dem Dom. Bekannt geworden ist Matera durch den Turiner Intellektuellen Carlo Levi, der in seinem Buch „Christus kam nur bis Eboli“ über die Felsenstadt schrieb, wo die Menschen noch bis in die 1960er Jahre in Höhlenwohnungen lebten.

Wir besichtigen eine Höhlenwohnung und die größte der unterirdischen Zisternen von Matera, in denen früher Quellwasser gesammelt wurde. Auch wegen seinem besonderen Wasserversorgungssystem wurde Matera zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Wir können mittags in einer Bar einkehren und gehen abends in einem der Restaurants zum Abendessen (fakultativ). Gehzeit der Stadtführung ca. 2 – 3 Stunden

7. Tag: Wanderung entlang der Gravina nach Matera

Wir fahren mit dem öffentlichen Bus hinaus aus der Stadt und wandern entlang der Gravina nach Matera zurück. Durch Wiesen und Olivenhaine nähern wir uns der Schlucht und wandern zu einer wunderschön gelegenen Felsenkirche. Wir sehen Höhlen und Höhlendörfer in der Schlucht und wandern weiter durch die Macchia mit immer wieder großartigen, weiten Ausblicken auf die umliegende Landschaft.

Die Gravina schlängelt sich in großen Bögen bis nach Matera mit den Sassi, durch die wir zurück zu unserem Hotel gehen. Abendessen in einem Restaurant der Altstadt (fakultativ). Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 470 Höhenmeter im Aufstieg und 250 Höhenmeter im Abstieg

8. Tag: Wanderung von Matera auf die andere Seite der Gravina

Wir wandern von unserem Hotel durch die Sassi und hinunter in die Schlucht, die sich im Laufe der Jahrhunderte in den Kalksandstein gegraben hat und Materas Altstadt umgibt. Wir überqueren das Flüsschen auf einer ca. 15 m hohen Hängebrücke und wandern auf der anderen Seite zu einem Hochplateau mit mehreren Höhlen hinauf.

Unterwegs machen wir eine Brotzeit und genießen die fantastische Aussicht auf die Sassi und die Gravina. Am Nachmittag ist noch etwas freie Zeit, um durch die Gassen zu schlendern und einen Kaffee trinken oder ein Eis essen zu gehen. Abendessen in einem Restaurant der Altstadt (fakultativ). Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen und ca. 250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

9. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns und fahren mit dem Bus zum Flughafen Bari für den Rückflug (Fahrzeit ca. 1 – 1,5 Stunden). Oder möchten Sie noch individuell verlängern?

Termine & Preise

Teilnehmerzahl  /  ungefähre Gruppengröße

min. 8, max. 12 Teilnehmer

Reisetermine

Termine Dauer Preis pro Person Reise buchen Information
18.04.26.04.2026 9 Tage Preise folgen

Vormerkungen sind möglich

26.09.04.10.2026 9 Tage Preise folgen

Die Reisepreise folgen in den nächsten Wochen

Verfügbar

Nur noch wenige Plätze

Ausgebucht

Es gelten die aktuellen Einreisebestimmungen für Italien:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322

Reisedetails

Leistungen

  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC
  • 8 x Frühstück, 4 x Abendessen
  • 1 Verkostung von regionalen Spezialitäten als leichtes Mittagessen
  • 1 Weinverkostung mit einer Brotzeit als leichtes Mittagessen
  • 1 Gemeinsames Kochen mit Einheimischen
  • Geführte Wanderungen und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgebühren
  • Transfers vor Ort in einem komfortablen Kleinbus
  • Qualifizierte deutschsprachige Sento-Wanderreiseleitung

Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten

  • Flug oder Zugfahrt nach / von Bari in Apulien
  • Einzelzimmer-Zuschlag 200 Euro (Doppelzimmer zur Einzelnutzung)
  • Nicht genannte Verpflegungsleistungen
  • Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.

Veranstalter: Sento Wanderreisen

Die bei Ihrem Flug entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir freiwillig als Spende an atmosfair und unterstützen damit Klimaschutzprojekte.

Weitere Informationen: www.sento-wanderreisen.de/sanftes-reisen

Unterkunft und Verpflegung

Wir übernachten 4 Nächte im Landhaus Vulcano in der Nordbasilikata, nahe Monticchio Bagni. Geführt wird das Haus von Stefania und ihrem Partner, die in der Nähe den Agriturismo Il Riccio betreiben. Sie sind jung und haben einige Jahre in anderen Regionen Italiens studiert und gearbeitet. Sie sind zurückgekommen, um in ihrer Heimat etwas aufzubauen und um Gästen diese ursprüngliche Region näher zu bringen.

Das Landhaus ist ein altes Steinhaus, das sie geschmackvoll und mit modernen Akzenten renoviert haben und im Sommer 2025 eröffnen. Die 9 Zimmer verteilen sich über die 1. und 2. Etage und sind unterschiedlich groß. Sie sind schlicht und schön mit Holzmöbeln und teils schmiedeeisernen Betten eingerichtet, haben Holzböden, Heizungen und neue Bäder mit Dusche und WC, Fön. Im Speiseraum nehmen wir das Frühstück und Abendessen ein, und es gibt eine Außenterrasse. Das Haus liegt ganz ruhig in Alleinlage und ist umgeben von Wiesen und Hügeln rund um den Monte Vúlture.

Weitere Informationen und Bilder vom Landhaus Vulcano:
www.vulcanomonticchio.it/en/home

Und wir sind für 4 Nächte in Matera im Boutique Hotel Le Origini, mit schönem Ausblick auf die Sassi und die Matera umgebene Schlucht mit grünen Wiesen. Geführt wird das Haus von Saverio, dessen Urgroßvater früher im Haupthaus gewohnt hat. Hier befindet sich heute ein Speiseraum für das Frühstück, und auch vor dem Haus gibt es ein paar Sitzplätze, wo wir frühstücken können.

Die 10 Zimmer sind im Haupt- und Nebenhaus. Sie sind unterschiedlich groß und sehr geschmackvoll und hochwertig mit viel Holz und einem Mix aus alten und neuen Möbeln eingerichtet. Die Zimmer haben Holzböden oder Fliesen, Heizungen und schöne Bäder mit Dusche und WC, Fön.

Abends spazieren wir in die Altstadt und die Sassi, die wunderschön beleuchtet und atmosphärisch sind, und gehen in guten Restaurants zum Abendessen (fakultativ).

Weitere Informationen und Bilder vom Le Origini:
www.hotelleorigini.it/en/

Hinweis für die Buchung von halben Doppelzimmern:

Es gibt in beiden Unterkünften Zimmer mit getrennten Betten, falls Sie sich ein Zimmer teilen möchten. Wir bitten um frühzeitige Buchung, damit genug Zeit ist um eine/n Zimmerpartner/in für Sie zu suchen. Falls wir keine/n finden, ist der Einzelzimmerzuschlag zu zahlen. Es sind jedoch nur wenige Zimmer zur Einzelnutzung verfügbar.

Individuelle Verlängerung – unsere Empfehlung

Möchten Sie mehr von der Basilikata sehen oder noch einige Tage an der apulischen Küste bleiben? Auch eine Kombination mit unserer Wanderreise in Apulien ist möglich. Für Ihre Verlängerung einige Tipps und Ideen:

Besuchen Sie den Süden der Basilikata. Dies ist von Matera aus gut mit einem Mietwagen möglich. In nur 45 Minuten Fahrzeit sind Sie an der Ionischen Küste, wo hübsche Sandstrände zum Baden einladen. Die Museen von Policoro und Metapont nehmen Sie auf eine Reise in die Vergangenheit mit – als die Griechen in Süditalien großartige Handelsstädte gründeten und Pythagoras hier Mathematik und Philosophie lehrte.

Sehenswert sind auch die Calanchi von Montalbano Jonico, wo eine besondere Verwitterungsform der Lehmberge der Landschaft eine ganz eigene Faszination verleiht. Vielleicht haben Sie Lust, auch die Geisterstadt Craco zu besichtigen, die wunderschön auf einem Felsgipfel liegt und nach einem Erdrutsch vor Jahrzehnten evakuiert werden musste. Oder Sie besuchen Aliano, die Stadt, in der Carlo Levi lebte und die ihn so stark prägte und wo er seine letzte Ruhestätte fand.

Sie können auch mit unserem Sammeltransfer oder einem öffentlichen Bus von Matera zurück zum Flughafen Bari fahren und von dort mit dem Zug weiter an die apulische Küste fahren. Einige alte Handelsstädte mit prachtvollen Kathedralen und malerischen Häfen bieten meist sogar die Möglichkeit zum Baden in kleinen städtischen Buchten. Zum Beispiel in Molfetta und Trani nördlich von Bari, oder Polignano a Mare und Monopoli südlich der apulischen Hauptstadt. Von diesen Städten aus können Sie Ausflüge per Zug entlang der Küste unternehmen.

Charakter der Wanderungen und Anforderungen

Wir unternehmen leichte und mittelschwere Wanderungen mit einer Gehzeit von 2,5 bis 4 Stunden und 250 bis 450 Höhenmetern im Auf- und Abstieg. Wir wandern auf abwechslungsreichen und teilweise auch steinigen Wegen. Dafür ist Trittsicherheit erforderlich. Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

2

An- und Abreise

Karte anzeigen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Flug. Wenn Sie diesen selber buchen möchten, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers ab/an Flughafen Bari. Es ist jeweils einer für die An- und Abreise inkludiert. Bitte buchen Sie Ihre Flüge am Anreisetag mit Ankunft bis 14.30 Uhr und am Abreisetag mit Abflug ab 11.20 Uhr.

Wenn Sie erst abends zurückfliegen, könnten Sie noch nach Bari reinfahren, dort Ihr Gepäck einschließen und sich die Altstadt anschauen. Oder Sie fahren von Matera aus erst am Nachmittag mit dem öffentlichen Bus zum Flughafen. Diese fahren mehrmals täglich, eine Online-Buchung vorab ist notwendig. Hier finden Sie eine Übersicht der Busse: www.checkmybus.de/matera/bari-flughafen

Alternativ ist eine Anreise mit dem Zug möglich, es gibt auch Nachtzüge. Wir empfehlen bis Bari Flughafen zu fahren, von wo aus Sie den Sammeltransfer haben. Falls Sie einen Tag eher anreisen, könnten Sie sich in Bari einquartieren, das an der Küste liegt und eine schöne Altstadt hat. Vom Bahnhof Bari Centrale können Sie mit der Regionalbahn direkt zum Flughafen zum Sammeltransfer-Treffpunkt fahren.

Zurück zur Übersicht
Seite drucken