Wandern an der wilden und schönen Küste der Costa Brava in Katalonien, Spanien
Empfohlene Reisezeit:
April, Mai, September, Oktober
Empfohlene Reisedauer:
7 Nächte / 8 Tage
mit 1 Standort in Calella de Palafrugell
individuelle Verlängerung möglich

Highlights
- Die naturbelassene und ursprüngliche Seite der Costa Brava entdecken
- Wanderungen an der zerklüfteten Küste zu idyllischen Buchten
- und zu mittelalterlichen Dörfern im Hinterland
- Genuss pur – Wandern und freie Tage zum Baden und Entspannen
- Schönes Hotel am Meer in einem atmosphärischen kleinen Küstenort
Die Costa Brava – wild und schön ist sie! Den Namen „wilde Küste“ hat sie vor vielen Jahren erhalten.Und auch heute noch gibt es sie – die wilde Schönheit dieser Natur – mit Bergen, Klippen und Halbinseln, duftenden Pinien- und Korkeichenwäldern, kleinen Felsbuchten, weiten Sandstränden und dem kristallklaren blauen bis türkisgrünen Meer. Entdecken Sie den Zauber und die ruhige Seite dieser Region auf dem Fernwanderweg GR 92, der von der französischen Grenze entlang der gesamten Küste Kataloniens geht.

Die Küstenwege wurden früher von Fischern, Schmugglern und Küstenwächtern benutzt. Sie verbinden die kleinen Orte und führen durch abwechslungsreiche Landschaften – auf teils schmalen Pfaden an der Felsküste, bergauf- und ab, von Bucht zu Bucht.
Im Frühjahr wandern Sie durch eine blühende und duftende Macchia mit Ginster, Zistrosen und vielen Kräutern, und immer wieder in Pinienwäldchen, die auch im Spätsommer und Herbst noch grün sind.

Sie haben Ihren Standort im mediterranen Süden der Costa Brava – in dem malerisch gelegenen Küstenort Calella de Palafrugell, der sich auch für eine Verlängerung anbietet. Von hier aus wandern Sie entlang der wunderschönen Küste und im Hinterland zu mittelalterlichen Dörfern und können in der Bucht baden gehen.

Reiseverlauf
1. Tag: Anreise an die Costa Brava in Katalonien
Sie fliegen nach Barcelona oder reisen mit dem Zug an und fahren nach Calella de Palafrugell. Früher ein Fischerort, der sich den Charme und eine angenehme Atmosphäre bewahrt hat. Ihre Unterkunft liegt am Rande des Ortes und hat eine schöne Aussicht auf die Bucht und das weite Meer. Abends oder am nächsten Morgen begrüßt Sie unser örtlicher englischsprachiger Kollege, spricht mit Ihnen Ihre Wanderrouten und Kurztransfers und heißt Sie herzlich willkommen.

2. Tag: Wanderung an der Küste zu einem Leuchtturm
Heute wandern Sie ganz entspannt direkt von Ihrem Hotel entlang der sich aneinander reihenden Buchten hinauf zum Leuchtturm San Sebastià aus dem 19. Jahrhundert, in dem sich ein Restaurant befindet. Oben belohnt der weite Ausblick auf die Küste und das endlos scheinende Meer. Auf gleichem Wege wandern Sie zurück. Diese Wanderung ist auch im späten Nachmittagslicht sehr schön und sie lässt sich individuell verlängern, indem Sie der Küste weiter gen Norden folgen oder durch das Hinterland nach Calella zurückwandern. Gehzeit ca. 2 Stunden, ca. 7 km, ca. 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

3. Tag: Wanderung vom Hinterland zur Küste – von Peratallada bis Begur
Wir fahren Sie ins Hinterland der Küste zu besonders gut erhaltenen mittelalterlichen Dörfern, die schmale verwinkelte Gassen mit alten Steinhäusern haben sowie Türme und Festungen. Sie wandern von Peratallada und nach Pals, das umgeben von Reisfeldern ist. Der hier angebaute Reis hat eine lange Tradition und ist für die lokale Paella bestimmt.

Über Wiesen, Felder und durch einen Wald geht es weiter nach Begur mit der Burgruine oben über der Altstadt, die schon von weitem sichtbar ist. Von der Burgruine haben Sie einen Ausblick bis zum Montgri-Bergmassiv und dem Cap de Creus im Norden. Am Nachmittag holen Sie ab und fahren Sie zum Hotel. Gehzeit ca. 4 – 5 Stunden, ca. 16 km, ca. 350 Höhenmeter im Aufstieg und 150m Abstieg

4. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung
Entspannen Sie beim Baden im Meer und in Ihrem schönen Hotel.
5. Tag: Wanderung entlang der Küste am Kap de Begur
Von Begur, wo wir Sie morgens wieder hinfahren, wandern Sie entlang der felsigen und hügeligen Küste auf und ab, von Bucht zu Bucht – durch besiedelte Gebiete und auch in unberührter, wilder Natur mit teils steilen Auf- und Abstiegen. Die traumhaft schön gelegenen Buchten haben nette Cafés und Restaurants. Genießen Sie unterwegs oder am Ende der Wanderung das kristallklare Wasser bei einem Bad im Meer. Nachmittags holen wir Sie in einer der Buchten wieder ab und fahren Sie zurück. Gehzeit ca. 4 – 5 Stunden, ca. 10 km, ca. 520 Höhenmeter im Aufstieg und 700 Höhenmeter im Abstieg

6. Tag: Wanderung entlang der Küste zu kleinen Buchten auf den Spuren früherer Besiedlung
Wir fahren Sie ein Stück weiter gen Süden Richtung Palamós. Sie wandern auf abwechslungsreichen Wegen zu kleinen, einsam gelegenen Buchten, mit alten Fischerhäusern und Booten, mit Felsvorsprüngen und schroffen Felsbuchten an der Steilküste. Sie sehen die Ruinen des Castell de Sant Esteve sowie die Reste eines alten iberischen Dorfes aus dem 6. Jh. v. Chr. bei der Platja del Castell. Diese Bucht, unverbaut und mit feinem Sandstrand und sanften Wellen lädt geradezu zum Baden ein. Die Einwohner von Palamós haben sich gegen die Bebauung gewehrt und durch einen Volksentscheid seine Naturbelassenheit schützen können.

Sie wandern weiter durch einen Pinien- und Korkeichenwald und haben am Cap Roig die Möglichkeit die Gärten mit mehr als 1.000 Pflanzenarten zu besichtigen (fakultativ). Auf schönen Pfaden geht es dann an der Felsküste zurück bis zu Ihrem Hotel. Gehzeit ca. 3 Stunden, ca. 7 km, ca. 280 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

7. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung
Genießen Sie nochmal einen entspannten Tag, das Baden im Meer und in Ihr schönes Hotel.
9. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung
Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Oder möchten Sie für ein paar Tage verlängern? Gerne buchen wir Ihnen weitere Nächte in Ihrem Hotel.
Termine & Preise
Gruppengröße individuell
ab 2 Personen
Empfohlene Reisezeit:
April, Mai, September, Oktober
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Wunsch-Aufenthaltsdauer. Die Preise variieren je nach Saison und Aufenthaltsdauer.
Die Hotels sind ab 11. April bis etwa 01. November 2025 geöffnet.
Reisepreis
ab 1.170 Euro pro Person
(saisonabhängig)
Es gelten die Einreisebestimmungen für Spanien:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
Reisedetails
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC und Frühstück
- Transfers von/zu den Wandereinstiegen
- Wanderkarte und Wanderbeschreibungen
- Begrüßungstreffen mit unserem örtlichen englischsprachigen Kollegen
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- An- und Abreise – wir vermitteln Ihnen gerne Ihre Flüge
- und geben Ihnen Informationen für Ihre An- und Abreise an die Costa Brava.
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.
Die bei Ihrem Flug entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir mit einer freiwilligen Spende an atmosfair und unterstützen damit Klimaschutzprojekte. Weitere Informationen: www.sento-wanderreisen.de/sanftes-reisen

Charakter der Wanderungen und Anforderungen
Die Wanderungen sind leicht bis mittelschwer und setzen eine Kondition für bis zu 4 – 5 Stunden reine Gehzeit und meist bis 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, an einem Tag bis 700 Höhenmeter Abstieg voraus. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind am Tag 5 bei der Wanderung von Begur an die Küste von Vorteil. Sie wandern mit leichtem Tagesrucksack, werden zu den Wandereinstiegen gefahren (kurze Transfers) und wandern an manchen Tagen auch direkt vom/zum Hotel. Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Wenn Sie lieber mit GPS wandern, können Sie die Dateien für die Touren von unserem Kollegen vor Ort erhalten. Die Kosten betragen bei 2 Personen 25 Euro pro Person und sind vor Ort zu zahlen. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine Voranmeldung erforderlich ist, damit sie für Sie vorbereitet werden. Die Wanderungen können aber gut mit den Wanderbeschreibungen und den Wanderkarten und ohne GPS gegangen werden.
Unterkunft und Verpflegung
Das 3-Sterne-Hotel Sant Roc liegt am Rande der Bucht von Calella de Palafrugell. Es thront auf einem Felsvorsprung und hat einen fantastischen Ausblick auf das Meer und die Bucht.
Das Hotel hat 45 Zimmer und ist familiengeführt, bereits in 3. Generation. Die Zimmer sind hell und geschmackvoll eingerichtet, mit Dusche, WC, Heizung, Klimaanlage und einem Fernseher, und haben einen Balkon. Auf Anfrage sind höhere Zimmerkategorien mit Aufpreis möglich. Sie frühstücken im hell eingerichteten Speiseraum oder auf der Terrasse. Im Hotelrestaurant können Sie mittags und abends à la carte essen (fakultativ) oder im Ort in einem der Restaurants und Lokale einkehren.
Das Hotel hat eine angenehme ruhige Atmosphäre und die Lage ist besonders – es liegt etwas für sich und trotzdem sind es nur wenige Gehminuten ins Zentrum zu den Restaurants sowie zu den kleinen Stränden und Felsbuchten, wo Sie schwimmen gehen können. Der GR92-Wanderweg führt direkt am Hotel entlang.
Auf den Wanderungen haben Sie meist die Möglichkeit einzukehren. An den anderen Tagen können Sie sich etwas für ein Picknick unterwegs einkaufen oder Ihre Unterkunft nach einem Lunchpaket fragen (fakultativ).
Weitere Informationen zum Hotel: www.santroc.com/de/

Kundenstimmen
„Wir haben eine großartige Zeit an der Costa Brava gehabt! Orte, Hotels und Wanderrouten sind hervorragend ausgewählt. Wanderwege sind abwechslungsreich, so dass man in kurzer Zeit einen sehr guten Eindruck von Landschaft und Kultur bekommt. Alles top!“ (Kunden im September 2024)
„Eine sehr ansprechende Wanderreise, gut organisiert mit ausgesprochen netter Reiseleitung vor Ort. Man lernt die Landschaften Kataloniens und seine Menschen intensiv kennen und lieben – wunderschöne Buchten, Steilküsten und mittelalterliche Dörfer. Wir haben es sehr genossen.“ (Kunden im Oktober 2022)
Anreise
Sie fliegen nach Barcelona oder Sie reisen mit dem Zug an – mit dem TGV über Paris nach Figueres. Von Barcelona und Figueres gibt es Busverbindungen. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen zu Ihrer Anreise zu und unterbreiten Ihnen ein Angebot für einen Transfer zum Hotel.
Falls Sie das Zugticket nicht online über www.bahn.de buchen können, empfehlen wir eine telefonische Buchung bei der Bahn oder Bahnagenturen wie diese: Kopfbahnhof Berlin || Bahn-Reisebüro in Berlin oder Ihr Reiseberater im Bahnhof Herrsching (ihr-reiseberater.info).