Zurück zur Übersicht
Seite drucken

Wanderreise Portugal Genuss

1 - 2

10tägige Wanderreise Portugal mit Kultur und Genuss in den ländlichen Alentejo und an die Atlantikküste

individuelle Verlängerung in Lissabon möglich

Reisetermine

22.04. – 01.05.2023

Highlights

  • Erleben Sie Südportugal in der Blüte des Frühlings
  • Besichtigung zauberhafter Städte, trutziger Burgen und eines Weingutes
  • Leichte Wanderungen durch das ländliche Alentejo
  • und an der Küste der Costa Vicentina und Serra da Arrábida
  • Kulinarische Entdeckungen und eine Weinverkostung
  • Ausgewählte wunderschöne Unterkünfte

Der Alentejo ist eine sanft hügelige Landschaft mit Olivenhainen, grünen Wiesen, weidenden Schafen, Weinreben und den hier so typischen Kork- und Steineichenwäldern. Dazwischen gibt es verwunschene kleine Orte und Dörfer mit weißen Häusern und mittelalterlichen Burgen, die aus der Landschaft herausragen.

Der Alentejo ist bekannt für seine ruhige Lebensweise und Atmosphäre und hat sich eine echte Ursprünglichkeit bewahrt. Es ist eine Sehnsuchtslandschaft, auch für die Portugiesen – und nie schöner als im Frühjahr.

Das Zeitalter der Entdeckungen brachte einen bis dahin unbekannten Reichtum und zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert erlebte Portugal eine Blütezeit. Auch der Alentejo, der sich südlich vom Tejo zur Algarve und nach Osten hin zur spanischen Grenze erstreckt, beherbergte in dieser Zeit mehrfach portugiesische Könige und hatte Anteil an diesem neu gewonnenen Wohlstand. Paläste, Kirchen und Klöster wurden errichtet.

Bei unseren Besichtigungen tauchen wir ein in diese Epoche, in die römische und maurische Zeit und begegnen auch der neueren Zeitgeschichte Portugals, die sich lebendig im Alentejo spiegelt.

Wir übernachten in typischen und historischen Unterkünften, erwandern uns die vielfältige Landschaft zwischen Flusstälern, dramatischer Küste und weiten Feldern und lassen uns von den Einheimischen die großzügige regionale Küche mit ihren Spezialitäten und Weinen zeigen: Saúde!

Portugal Alentejo Ort in der Landschaft - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Landschaft - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Korkeiche 2 - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Pousada de Palmela 1 - Sento Wanderreisen
Portugal Capo Espichel Schild - Sento Wanderreisen
Portugal Capo Espichel mit Kirche - Sento Wanderreisen
Portugal Capo Espichel Bucht - Sento Wanderreisen
Portugal Capo Espichel - Sento Wanderreisen
Portugal Capo Espichel Dinosaurierspuren - Sento Wanderreisen
Portugal Capo Espichel Leuchtturm - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Mertola - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Mertola mit Booten - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Mertola mit Fluss - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Landschaft mit Eichen - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Guadiana Flusslandschaft - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Korkeiche 1 - Sento Wanderreisen
Sento Wanderreisen - Portugal Alentejo Korkeiche nah
Portugal Alentejo Weingut Comenda Grande - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Weinberg Alcube - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Korkeiche - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Gasse in Evora - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora Gasse - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Palmela Kirche - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora Platz - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora 2 - Sento Wanderreisen.de
Portugal Alentejo Evora bemalte Kacheln - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Azulejo Atelier - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora Aquädukt - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora 1 - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Arraiolos Platz - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Friedhof - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Arraiolos - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Pousada de Palmela - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Evora Hotel Pool - Sento Wanderreisen
Sento Wanderreisen - Portugal Alentejo Wein
Portugal Alentejo Azeitai Törtchen - Sento Wanderreisen
Portugal Alentejo Ort in der Landschaft - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Landschaft - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Korkeiche 2 - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Pousada de Palmela 1 - Sento Wanderreisen Portugal Capo Espichel Schild - Sento Wanderreisen Portugal Capo Espichel mit Kirche - Sento Wanderreisen Portugal Capo Espichel Bucht - Sento Wanderreisen Portugal Capo Espichel - Sento Wanderreisen Portugal Capo Espichel Dinosaurierspuren - Sento Wanderreisen Portugal Capo Espichel Leuchtturm - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Mertola - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Mertola mit Booten - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Mertola mit Fluss - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Landschaft mit Eichen - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Guadiana Flusslandschaft - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Korkeiche 1 - Sento Wanderreisen Sento Wanderreisen - Portugal Alentejo Korkeiche nah Portugal Alentejo Weingut Comenda Grande - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Weinberg Alcube - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Korkeiche - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Gasse in Evora - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora Gasse - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Palmela Kirche - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora Platz - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora 2 - Sento Wanderreisen.de Portugal Alentejo Evora bemalte Kacheln - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Azulejo Atelier - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora Aquädukt - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora 1 - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Arraiolos Platz - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Friedhof - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Arraiolos - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Pousada de Palmela - Sento Wanderreisen Portugal Alentejo Evora Hotel Pool - Sento Wanderreisen Sento Wanderreisen - Portugal Alentejo Wein Portugal Alentejo Azeitai Törtchen - Sento Wanderreisen

Reiseverlauf

1. Tag:  Anreise

Sie fliegen nach Lissabon. Wir holen Sie am Flughafen ab und fahren ins lebendige und geschichtsträchtige Évora mit seiner schönen UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt, wo wir 3 Nächte übernachten. Abendessen im Hotelrestaurant.

Herzlich willkommen im Alentejo!

2. Tag: Besichtigung von Évora, UNESCO-Weltkulturerbe und Wanderung am Aquädukt

Heute tauchen wir ein in die Geschichte Évoras und erkunden die schöne Altstadt auf einem geführten Rundgang. Évora war einst beliebte Residenz der Könige und ist heute eine lebendige Universitätsstadt und UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer kleinen Siesta unternehmen wir eine Nachmittags-Wanderung entlang der historischen Wasserleitung, dem Aquädukt der Stadt. Gelegenheit zum Bummel durch die Geschäfte rundet unseren Tag ab. Abendessen in einem Altstadt-Restaurant (fakultativ). Gehzeit ca. 2,5 Stunden plus Stadtrundgang

3. Tag: Besichtigung von Arraiolos, Besuch eines Winzers und Steinkreis-Spaziergang

Wir fahren ins nahe Arraiolos, dessen Burg über der weiten Landschaft des Alentejo thront, schlendern durch die weißen Gassen und besuchen eine Teppichknüpferin. Noch heute ist Arraiolos weltbekannt für seine Teppiche, die hier schon zu maurischer Zeit hergestellt wurden.

Gegen Mittag besuchen wir einen Winzer auf seinem Weingut, verkosten die guten Tropfen mit leckeren petiscos und lauschen den Geschichten. Im schönen Nachmittagslicht erkunden wir noch zwei Steinkreise abseits der Touristenpfade und gehen abends in einem Restaurant der Altstadt Évoras essen (fakultativ). Gehzeit ca. 1 Stunde plus Stadtrundgang

4. Tag: Eine Wanderung, ein Wasserfall & Besuch einer Käserei

Wir fahren weiter gen Süden in den Naturpark des Guadiana-Tals und unternehmen eine Wanderung durch die hügelige Landschaft mit seinen Wiesen und Bäumen zum Wasserfall Pulo de Lobo, wo sich der Guadiana-Fluss wunderschön durch das Schiefergestein seinen Weg bahnt. Auf dem Weg nach Mértola, wo wir die nächsten 3 Nächte bleiben, schauen wir bei einer traditionellen Käserei rein, die den berühmten Schafskäse der Region in Handarbeit herstellt: ideal für unser einfaches ländliches Abendessen in der Dorftasca nebenan. Gehzeit der Wanderung ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen.

5. Tag: Besichtigung von Mértola, kleine Wanderung und Abendessen im Landhaus

Bei einem geführten Rundgang erkunden wir Mértola mit seinem maurischen Kulturerbe, spannenden Freiluftmuseum an der Burg und schönen weißen Gassen mit Blick auf den Fluss Guadiana. Es ist Zeit für eine Siesta, bevor wir am Nachmittag eine Wanderung zu einem Landhaus unternehmen, wo die gastfreundlichen Inhaber für uns ein köstliches Abendessen mit Landbrot frisch aus dem Ofen zubereiten, dabei etwas erzählen und wir das Essen gemeinsam genießen. Transfer zurück. Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen, ca. 250 Höhenmeter, plus Stadtrundgang

6. Tag: Flusswanderung & Bootsfahrt

Wir wandern von Mértola Richtung Fluss mit wunderschönen Ausblicken auf die umliegende Landschaft und die Vogelwelt. Wir kommen an Weinreben und Kaktusfeigen-Plantagen vorbei, an Wiesen und ruhigen Dörfern und lassen uns in einem kleinen Fluss-Restaurant mit Terrasse die örtlichen Fischspezialitäten schmecken. Mit dem Boot fahren wir zurück nach Mértola und geniessen die schöne ruhige Atmosphäre der vorbeiziehenden Landschaft. Abendessen in einem Restaurant in Mértola. Gehzeit ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Hinweis: Je nach Gezeiten kann sich der zeitliche Ablauf des Tages ändern.

7. Tag: Wanderung an der Küste des Alentejo & Sado-Delta

Auf dem Weg zu unserem nächsten Standort fahren wir an die Küste des Alentejo, der auch Naturpark ist. Wir wandern auf dem Weitwanderweg der Rota Vicentina, dem Fischerpfad – auf kleinen Pfaden direkt am Meer und zu schönen Buchten, bevor wir an der Küste weiter nördlich zum Sado-Delta fahren und mit der Fähre nach Setúbal übersetzen. Von weitem sehen wir schon die Burg auf einem Hügel thronen und daneben unsere Unterkunft für die nächsten 3 Nächte – die historische Pousada de Palmela. Abendessen in der Burgtaverne neben unserem Hotel (fakultativ). Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen, ca. 300 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

8. Tag: Setúbal-Halbinsel & Wanderweg im Naturschutzgebiet Serra da Arrábida

Heute wandern wir direkt von unserer Unterkunft in den Naturpark der Serra da Arrábida auf einen mit Mühlen gesäumten Hügelkamm, an einer Bronze- und Römerzeit-Siedlung vorbei und durch die lichten Wälder. Nach einem leichten Mittagessen (fakultativ) in einem sympathischen Cafe-Restaurant fahren wir zurück. Abendessen in einem Restaurant (fakultativ). Gehzeit ca. 3,5 Stunden zzgl. Pausen, ca. 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg

9. Tag: Wanderung am windumtosten Kap Espichel, Ort der Dinosaurier-Spuren und Legenden

Wir beginnen den Tag mit dem Besuch eines Ateliers im malerischen Örtchen Azeitão, wo wir erfahren und sehen können, wie die berühmten portugiesischen Azulejo-Kacheln hergestellt und bemalt werden. Nach der Gelegenheit zum Probieren der berühmten hiesigen Orangen-Törtchen, traditionell mit einem Glas Moscatel genossen (fakultativ), geht’s weiter zum sagenumwobenen Kap Espichel, einem Wallfahrtsort mit Leuchtturm und imposanter Barockkirche. Wir wandern zu den Abdrücken der Dinosaurier, die man auf den Klippen sieht und genießen die ganz besondere Atmosphäre des Kaps. Zum Abschluss gehen wir in der gemütlichen Burgtaverne noch einmal schön gemeinsam essen. Gehzeit 3 – 4 Stunden zzgl. Pausen

10. Tag: Abreise

Wir fahren nach Lissabon zurück und fliegen nach Hause. Oder möchten Sie noch ein paar Tage in Lissabon verlängern?

Termine & Preise

Teilnehmerzahl / ungefähre Gruppengröße

min 6, max 12 Teilnehmer

Reisetermine

Termine Dauer Preis pro Person Reise buchen Information
22.04.01.05.2023 10 Tage 1.650 Euro jetzt buchen

Die Reise findet statt. Anmeldeschluss ist am Montag, den 13. März

Verfügbar

Nur noch wenige Plätze

Ausgebucht

Wichtiger Hinweis: derzeit ist die Teilnahme an dieser Reise nur für Geimpfte, Genesene und Getestete möglich (3G). Die aktuellen Einreisebestimmungen für Portugal können Sie hier einsehen:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/portugal-node/portugalsicherheit/210900

Reisedetails

  • 9 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit Dusche / WC
  • 1 Mittagessen, 4 Abendessen und 1 Weinverkostung
  • Stadtführungen, Besichtigungen und geführte Wanderungen lt. Programm
  • Bootsfahrt auf dem Guadiana-Fluss, Fähre auf dem Sado-Delta
  • Transfers vor Ort in einem komfortablen Minibus, Kleinbus und Taxis
  • Deutschsprachige Sento-Wanderreiseleitung

Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten

  • Flug nach/von Lissabon (über uns buchbar)
  • Einzelzimmer-Zuschlag 390 Euro (Doppelzimmer zur Einzelnutzung)
  • Nicht genannte Verpflegungsleistungen
  • Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung

Die bei Ihrem Flug entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir freiwillig als Spende an atmosfair und unterstützen damit Klimaschutzprojekte. Weitere Informationen: www.sento-wanderreisen.de/sanftes-reisen

Unterkunft und Verpflegung

Die ersten 3 Nächte übernachten wir in der atmosphärischen Altstadt von Évora in einem zentralen ruhigen Hotel an der alten Stadtmauer mit Schwimmbad. In Mértola übernachten wir für 3 Nächte in einem Hotel, das sich an die Altstadt schmiegt und direkt am Fluß Guadiana liegt. Beim Baubeginn dieses schönen Hotels sind eine maurische Siedlung und noch tiefer eine römische Lagerhalle zum Vorschein gekommen. Diese sind teilweise im Erdgeschoß zu sehen. Die Zimmer sind modern und gemütlich eingerichtet, mit großen Fenstern zum Fluß und schöner Aussicht.

Unsere letzte Unterkunft ist ganz besonders – wir verbringen 3 Nächte in einer der berühmten historischen Pousadas. Die Pousada de Palmela liegt an einer Burg auf einem Hügel mit weitem Blick über die Landschaft und hat eine erlebnisreiche Geschichte. Das Gebäude mit schönem Innenhof war einmal ein Kloster und ist heute ein komfortables stilvolles Hotel. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und haben einen Ausblick über die abwechslungsreiche Landschaft.

Morgens bekommen wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends gehen wir in Tavernen und Restaurants zum Essen. Die Abendessen an 4 Tagen sind inklusive. Wir bekommen mit den Essen einen sehr guten Einblick in die regionale Küche des Alentejo und verkosten die Weine, die auch zunehmend international entdeckt werden.

Weitere Informationen zu den Hotels:

Charakter der Wanderungen und Anforderungen

Wir unternehmen leichte Wanderungen auf abwechslungsreichen Wegen durch Olivenhaine, Korkeichen und entlang eines Flusses mit einer Gehzeit von  2 – 4 Stunden und maximal 350 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Wir machen unterwegs Pausen, um die Landschaft zu genießen und picknicken an schönen Plätzen. Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

1 – 2

Anreise

Karte anzeigen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

Gerne vermitteln wir Ihnen einen Flug. Wenn Sie diesen selber buchen möchten, beachten Sie bitte die Zeiten des Sammeltransfers ab/an Flughafen Lissabon.

Bitte buchen Sie Ihre Flüge am Anreisetag mit Ankunft bis 16 Uhr und am Abreisetag mit Abflug ab 12 Uhr mittags.

Kundenstimmen

„Sehr schöne Reise in eine nicht so bekannte Gegend von Portugal. Schöne Landschaft, tolles Programm und nicht zuletzt eine super nette und kompetente Reiseleitung.“ (Teilnehmerinnen vom April 2022)

„Eine unvergessliche Reise!“ (Teilehmer vom April 2022)

„Eine wunderbare, vielfältige Reise, die einen kleinen Einblick in das Leben im Alentejo gibt.“ (Teilnehmerin vom April 2022)

„Die drei Stopps der Reise bieten einen umfangreichen Querschnitt durch das touristische Angebot Portugals – Natur, Kultur und Gastronomie. Die Gruppengröße macht die Tage unterhaltsam und abwechslungsreich, aber es bleibt trotzdem genug Platz für jeden individuell.“ (Teilnehmerin im April 2019)

„Die Erfahrungen und Kenntnisse der Reiseleiterin boten uns viel mehr Einsicht als wir sie uns allein hätten erschließen können.“ (Teilnehmerin im April 2019)

Zurück zur Übersicht
Seite drucken