10-tägige Wanderreise
nach Kreta, Griechenland
Genusswandern, Qi-Gong
und Yoga / neue Sommerreise
Reisetermine
02.06. – 11.06.2023

Highlights
- Leichte, wunderschöne Wanderungen, Qi-Gong und Yoga
- Treffen mit Einheimischen und ihre besonderen Geschichten
- Die Insel vom Meer aus sehen bei einer Bootsfahrt zu einem ruhigen Strand
- Genuss der kretischen Küche und Zeit zur freien Verfügung
Wir sind in drei verschiedenen Regionen Kretas, die alle ihren eigenen Reiz haben. Erst übernachten wir in Spili und Pirgos und dann einige Tage an der Südküste im kleinen gemütlichen Küstenort Mirtos. Mit unserer Insider-Reiseleiterin treffen wir Einheimische und erhalten einen authentischen
und persönlichen Eindruck von den Menschen und dem Leben auf Kreta.
Dieser sommerliche Reisetermin ist Qi-Gong und Yoga gewidmet. Der Reiseverlauf ist darauf angepasst, an besonderen Kraftorten der Insel mit diesen beiden Lehren in Berührung zu kommen. Qi-Gong und Yoga sind ganzheitliche Übungssysteme unterschiedlich ausgeprägter Bewegungs-, Atem- und Meditationsübungen, um ins Gleichgewicht zu kommen, Körper, Geist und Seele zu vereinen. Es bedarf keiner Vorkenntnisse über Qi-Gong und Yoga. Umso schöner, wenn Sie eines bereits praktizieren und Mitreisende an Ihren Erfahrungen und Kenntnissen teilhaben lassen. Bringen Sie einfach Offenheit für diese jahrtausendealten Lebenslehren bzw. Übungssysteme mit und etwas Neugier.
Wir werden besondere Wanderungen unternehmen, die Insel vom Boot aus bestaunen und viel über das gute und leckere kretische Essen erfahren. Eine rundum gesunde Reise, die erdet und glücklich macht!
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Kreta und Transfer nach Spili
Sie fliegen nach Heraklion, wo Sie Ihre Reiseleiterin Angela empfängt. Mit dem letzten eintreffenden Gast geht es gemeinsam mit dem Bus nach Spili. Wir koordinieren die Flüge so, dass lange Wartezeiten ausbleiben. Sollten diese dennoch entstehen, wird sich die Gelegenheit bieten, einen Abstecher nach Heraklion zu machen. Am Abend in Spili erwartet uns ein Begrüßungsessen und der Ausblick auf eine besondere Reise mit Angela. Herzlich wilkommen auf Kreta! (-/-/A)
2. Tag : Rundgang durch den Maravelgarden
Wir beginnen den Tag mit sanftem Qi-Gong im Maravelgarden. Gleich anschließend frühstücken wir im Garten und machen danach einen Rundgang durch die liebevoll angelegte Botanik und bekommen von Stefanos, dem Besitzer, eine persönliche Führung. Je nach Tagestemperatur machen wir am frühen oder späten Nachmittag noch eine gemütliche Wanderung mit abschließender Dorfbegehung durch Spili. (F/-/A)
3. Tag: Bootsfahrt und Umzug nach Pirgos
Wir beginnen den Tag mit Qi-Gong. Nach dem Frühstück im Garten geht mit einem halbstündigen Transfer nach Agia Galini, an die Südküste Kretas. Dort wartet Jannis mit seinem kleinen Boot auf uns. Übers Meer schippern wir zu einem ruhigen Strand – ein Ort zum Entspannen, Baden und Verweilen. Am frühen Nachmittag geht es wieder zurück an den Hafen und von dort direkt weiter mit dem Bus nach Pirgos in die Messara-Ebene zu unserer nächsten Unterkunft.
Hier lernen wir Manolis mit seinem Projekt kennen. Die Mitglieder der sozialen Kooperative „Melitakes“ haben sich zusammengetan, um ein Gegengewicht zu den konventionellen Anbaumethoden der vergangenen Jahrzehnte zu sein. Ihr Ziel ist es, traditionelles, natürliches Saatgut zu gewinnen. Manolis und seine MitarbeiterInnen verwöhnen uns mit einem Abendessen, welches sie aus ihren eigenen Produkten gezaubert haben. (F/Lunchpaket/A)
4. Tag: Zurück zum Ursprung – Kochen auf dem Feuer
Der Tag beginnt vor dem Frühstück mit Qi-Gong bei Manolis im Garten. Nach einer kurzen Wanderung am Dorfrand von Pirgos beschäftigen wir uns heute mit der ursprünglichen und natürlichen Art zu Kochen. Erst gehen wir durch die bepflanzten Terrassen des Hügels, auf dem Manolis wohnt, und sammeln verschiedenste Zutaten, um daraus später auf dem Feuer eine Mahlzeit zuzubereiten. Maria, die Freundin und Mitarbeiterin von Manolis, erzählt dabei so einiges zum Thema Lebensmittel und pflanzliche Heilmittel. Gehzeit ca. 1,5 Stunden, ca. 5 km und ca. 100 – 150 Höhenmeter im Auf- und Abstieg (F/-/A)
5. Tag : Besuch eines Bauernmarktes und Weiterfahrt nach Mirtos an die Südküste
In Pirgos ist heute ein kleiner Bauernmarkt. Vor der Abreise nach Mirtos bleibt uns noch Zeit über die Hauptstraße zu schlendern und die Produkte der Bauern anzuschauen und nach Belieben einzukaufen. Nach einer etwas mehr als 1-stündigen Fahrt erreichen wir unseren dritten Standort Mirtos – ein Dorf mit Aussteigercharme und schmalen Gassen. Nach dem Einchecken in unserer Unterkunft und einem kurzen Dorfrundgang mit Angela bleibt noch freie Zeit, um an den nahen Strand zu gehen. Den Abend lassen wir gemeinsam in einer kretischen Taverne ausklingen. (F/-/A)
6. Tag : Wanderung zu einem Bergdorf & Yoga
Am frühen Morgen machen wir eine gemütliche Wanderung in der Nähe des Dorfes Amiras, das an den Südhängen des Diktigebirges gelegen ist. Am späten Vormittag erwartet uns im Yogacenter Om Shanti ein spätes Frühstück bei Anja und Kostas. Anja, unsere Yogalehrerin, wird uns in den kommenden Stunden in die Theorie und Praxis des Yogas einführen und Einblicke in die Lebensform einschließlich der damit verbundenen gesunden Ernährung geben. Kostas, der Partner von Anja, beschäftigt sich mit der sogenannten yogischen Küche. Wir sind eingeladen mitzumachen und das Abendessen zusammen zuzubereiten. Gehzeit ca. 2 – 2,5 Stunden, ca. 7-8 km und ca. 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg (F/-/A)
7. Tag: Wanderung zum Küstenort Tertsa & Yoga
Am frühen Morgen brechen wir auf und nutzen die Morgenkühle, um direkt von Mirtos aus über das Bergdorf Gdochia nach Tertsa, einem kleinen Küstenort westlich von Mirtos, zu wandern. Dort angekommen erwartet uns ein schönes Frühstück am Meer. Wir genießen die warmen Mittagsstunden am Strand im Schatten und im Wasser, bevor es am späten Nachmittag wieder zurück Richtung Mirtos geht. Mit Anja lassen wir den Tag bei einer gemeinsamen Yogaeinheit am Strand ausklingen. Erholt geht es dann zum gemeinsamen Abendessen an die schöne Promenade Mirtos`. Gehzeit ca. 3 Stunden ohne Küstenstraße, ca. 4 Stunden mit Küstenstraße, ca. 12 oder 17 km, ca. 250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. (F/-/A)
8. Tag: Wanderung in den Bergen von Selakano
Wir starten heute etwas früher. Mit dem Bus geht es nach Selakano, einem Hochtal im Diktigebirge. Die 2-3-stündige Wanderung durch den kretischen Wald spendet genügend Schatten und es bietet sich an, unterwegs eine Pause für eine Qi-Gong-Einheit einzulegen. Das Wanderziel ist Pezoulia, eine Unterkunft der besonderen Art. Dort bekommen wir ein spätes Frühstück und fahren anschließend über verschiedene Bergdörfer zurück nach Mirtos. Gehzeit ca. 2-3 Stunden, 6-7 km, 200 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. (F/-/A)
9. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung / optional Besuch der Sarakina-Schlucht
Wir beginnen den Tag mit Qi-Gong am Strand von Mirtos und frühstücken danach. Im Anschluss steht der Tag zur freien Verfügung. Wir können ganz im kretischen Rhythmus den Tag in Mirtos verbringen. Optional kann eine Wanderung in die Sarakina-Schlucht organisiert werden. Angela gibt uns dazu alle Infos vor Ort. Schluchtenwanderung: Gehzeit ca. 2,5 Stunden, ca. 5 km, ca. 250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg. Den Abend lassen wir bei einem letzten gemeinsamen Essen ausklingen. (F/-/A)
10. Tag: Rückreise oder individuelle Verlängerung
Heute heißt es Abschied nehmen. Ein Sammeltransfer bringt uns zum Flughafen. Fahrzeit ca. 1,5 Stunden. Oder möchten Sie noch ein paar Tage in Mirtos bleiben? Gerne buchen wir Ihnen zusätzliche Nächte. (F/-/-)
Termine & Preise
Teilnehmerzahl / ungefähre Gruppengröße
min 4, max. 12 Teilnehmer
Reisetermine
Termine | Dauer | Preis pro Person | Reise buchen | Information | |
---|---|---|---|---|---|
02.06. – 11.06.2023 | 10 Tage | 1.690 Euro | jetzt buchen |
Verfügbar
Nur noch wenige Plätze
Ausgebucht
Es gelten die aktuellen Einreisebestimmungen für Griechenland:
Reisedetails
Leistungen
- ab/an Flughafen Heraklion, Sammeltransfers im privaten Minibus vom Flughafen Heraklion nach Spili und Taxitransfer von Mirtos zurück zum Flughafen
- 9 Übernachtungen mit Dusche/WC im Hotel und in Pensionen
- 9x Frühstück, 1x Lunchpaket, 8x Abendessen
- 5 geführte leichte Wanderungen, eine private Bootsfahrt und ein gemeinsames Kochen am Feuer
- Morgendliches Qi-Gong und 2 Yoga-Einheiten
- Transfers im privaten Minibus zu den drei Regionen und Wanderorten
- Örtliche, Deutsch und Griechisch sprechende Reiseleitung
Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
- Flug nach/von Heraklion (ab 500-600 Euro, den wir gerne vermitteln)
- Flughafentransfer, wenn Ihre Flugzeiten nicht zum Sammeltransfer passen
- Einzelzimmer-Zuschlag 195 Euro
- Nicht genannte Verpflegungsleistungen
- Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung.
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen einen Flug. Wenn Sie diesen selber buchen möchten, sprechen Sie uns bitte bezüglich der Zeiten für die Sammeltransfers ab/an Flughafen an. Die bei Ihrem Flug entstehenden CO²-Emissionen kompensieren wir freiwillig als Spende an atmosfair und unterstützen Klimaschutzprojekte.
Weitere Informationen dazu:
www.sento-wanderreisen.de/sanftes-reisen
Diese Reise vermitteln wir und wird von einem langjährigen Partnerveranstalter durchgeführt. Für die Buchung und Durchführung der Reise gelten die AGB dieses Veranstalters, welche wir Ihnen vorab zusenden.

Unterkunft und Verpflegung
Wir übernachten 2 Nächte in Spili im 2-Sterne Hotel Maravel: www.maravelspili.gr , 2 Nächte in Pirgos in einem 2-Sterne-Hotel und 5 Nächte in Mirtos. In Mirtos je nach Gruppengröße in den Pensionen Mirtopolis www.mirtopolis.com, Myrthe www.myrthe-apartments.com und Mirtini, die alle nicht weit vom Strand entfernt sind. Zum Frühstück treffen wir uns, um dieses gemeinsam einzunehmen. Wir reisen abseits der großen Touristenströme und die Häuser sind alle persönlich geführt.
Besondere Reiseleitung
Angela ist Österreicherin und Bergwanderführerin und lebt seit mehr als 30 Jahren auf Kreta. Besonders Ost-Kreta kennt sie sehr gut und führt uns auf bekannten und unbekannten Pfaden zu den schönsten Plätzen der Insel.
Neben den sorgfältig ausgesuchten Wanderungen wird sie uns mit der kretischen Pflanzenwelt vertraut machen. Wildkräuter und Wildgemüse sind Angelas Leidenschaft. Sie wird uns aber auch über die Geschichte und Brauchtümer der Insel erzählen und einen intensiven Einblick in das Leben auf der Insel geben. Wir verbringen eine genussvolle Zeit auf Kreta mit ihr.

Charakter der Wanderungen, Yoga und Qi-Gong und Anforderungen
Wir unternehmen leichte Wanderungen, die eine Kondition für 1,5 – 3 Stunden reine Gehzeit und bis zu 250 Höhenmeter im Auf- und Abstieg voraussetzen. Diese Reise ist nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Aufgeschlossenheit und Neugier für unkonventionelle kretische Lebenskonzepte und Interesse für gesunde und ausgewogene Kost dürfen gern Ihre „Begleiter“ bei dieser Reise sein. Sie werden mit eindrücklichen Erlebnissen und Treffen mit Einheimischen belohnt.
